Wieder – Holen
Wiederholung steht bei Sophie Calle für eine Praktik, nicht die Werke eines anderen anzueignen, sondern die eigenen Arbeiten wieder zu holen und in ein Raster der Differenzen zu stellen, das Innen und Außen, Gegenwärtiges und Abwesendens in ein Spiel der Unterschiede und Verschränkungen verwickelt.
talk (Thesenfassung)
Interdisziplinäres Kolloquium „Wiederholung“, Berlin
Studienstiftung des Deutschen Volkes [2004-12-10|11]
Erweiterte Textfassung im Tagungsband:
Flaßpöhler, Svenja /Rausch, Tobias /Wald, Christina (eds.)
>Kippfiguren der Wiederholung<
Interdisziplinäre Untersuchungen zur Figur der Wiederholung in Literatur, Kunst und Wissenschaften
Frankfurt am Main u.a. 2007
ISBN 978-3-631-55955-0