Die Linie | Bewegung in Raum & Zeit
Die Natur kennt keine Linie, die Line [linea .lat .] ist ein Konstrukt. Die Linie bildet nicht ab, … More Die Linie | Bewegung in Raum & Zeit
Die Natur kennt keine Linie, die Line [linea .lat .] ist ein Konstrukt. Die Linie bildet nicht ab, … More Die Linie | Bewegung in Raum & Zeit
“It’s not psychological, it’s physical”, so hat William Anastasi die Zeichnungen erklärt, die entstanden sind, wenn er – in der U-Bahn auf dem Weg zu John Cage und zum gemeinsamem Schachspiel- den Stift auf das Papier gehalten hat: Blind, ohne Hinsehen, allein durch die Bewegung der U-Bahn haben sich Linien eingezeichnet: “Subway Drawings” sind neben … More Die Linie | subway drawings / W. Anastasi
Mein Essay zur Linie ist veröffentlicht auf kunsttext.werk, einer neuen Online-Plattform, die zum wissenschaftlichen Austauschvom Fachbereich Kunstgeschichte der Karl-Franzens-Universität Graz initiiert wurde und vom Grazer Kunstverein unterstützt wird. Die Linie war Gegenstand der künstlerischen Erkundung, die KEMacts (Kaaren Beckhof, Elvira Hufschmid, Monika Lilleike).in der simultanen Performance “LuftLinie~SteinKante///” unternommen haben. Der Text bildet ein gleichsam nachträgliches … More Die Linie | Bewegung in Raum und Zeit
Gestern war ich bei der Mitmachaktion im Nachbarschaftshaus Cuvrystraße im Wrangelkiez dabei und habe für den Blog MalokkolaM fotografiert, der das Projekt von Kaaren Beckhof begleitet. Spannend: das Zusammentreffen von Graffiti und Kolam im öffentlichen Raum.