Kategorien
CHRONOLOGIE UNTERSUCHUNGEN

SCHNITT|STELLE

Der Körper im Zeitalter seiner Herstell | barkeit

Den Körper als SCHNITT|STELLE zu begreifen, heißt ihn im Spannungsfeld von Natur und Kultur zu positionieren.

Der Körper als Fleisch gibt zum einen das physische Material, die Stelle her für (blutige) Schnitte, die ihn öffnen und entstellen, die ihn aber auch (wieder)-herstellen, verändern, gestalten, transformieren können.

Zugleich ist der Körper die Stelle, an der sich symbolische Zuordnungen und Wahrnehmungsmuster einschreiben, die ihn überhaupt erst als soziales Konstrukt von Körper und Geschlecht herstellen.

Der Körper findet in seiner Materialität keinen „Ursprung“ vorgegeben, keine Wahrheit oder Substanz, nach der er sich wesensmäßig wie ein „mit sich selbst übereinstimmende[s] Bild“ (Michel Foucault) zu entfalten vermöge.

Vielmehr nimmt der Körper die Position der „Herkunft“ ein, von der aus die Spuren seiner kontingenten Entstehung innerhalb historisch-gesellschaftlicher Kräfteverhältnisse aufzudecken sind. Der Körper als (Natur)-Fleisch wird von den Effekten sozialer und kultureller Praktiken geprägt, die als gesellschaftliche Prozesse an seiner Materialität „nagen.“

Der Körper ist SCHNITT|STELLE im Sinne einer Verbindung, die sich durch die Differenz von Natur und Kultur und ihrer Relation zueinander bestimmt.

Aus dem Verhältnis von Körper(material), Körperbild oder- vorstellung und dem Medium, das in dieser Triangel vermittelt, ergeben sich die Schnittmuster, die jeweils Körper und Gender als historische Tatsache konstruieren.
Sie werden in dieser Arbeit in den Szenarien des physischen, elektronischen und digitalen Körpers aufgespürt.

Im Blick auf die medialen Umsetzungen des Körpers werden die ihnen impliziten symbolischen Ordnungen und medienspezifischen Bedingungen aufgezeigt, die den Körper als Konstrukt organisieren und im Vollzug kultureller Praktiken erfahrbar machen.

///

Dissertation Freie Universität Berlin 2006 (Magna cum laude 1,0)
Gefördert im Berliner Programm zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre
SCHNITTSTELLE. Der Körper im Zeitalter seiner Herstellbarkeit, Saarbrücken [2009], SVH, ISBN 978-3-8381-0795-0